Veranstaltungen
2017 | Januar | 26 | Gedenkrundgang zum Holocaust-GedenktagMehr erfahren... |
2017 | Februar | 01 | Soll es einen Erinnerungsort für jüdische Widerstandskämpferinnen geben? Veranstaltung mit Prof. Dr. Micha Brumlik, BerlinMehr erfahren... |
2017 | März | 03 | 74. Jahrestag der Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma vom Klingholzberg nach Auschwitz Mehr erfahren... |
2017 | März | 11 | 72. Jahrestag des Burgholz-Massakers - GedenkwanderungMehr erfahren... |
2018 | Januar | 26 | Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag - Zeitzeugengespräch mit Max van den Berg (Amsterdam)Mehr erfahren... |
2018 | März | 02 | Buchvorstellung "Vergessene Opfer", zu den vergessenen Opfern und zur Wuppertaler Kriminalpolizei Mehr erfahren... |
2018 | März | 02 | 75. Jahrestag der Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma vom Klingholzberg nach AuschwitzMehr erfahren... |
2018 | März | 03 | Bus-Tour und Regionale Gedenkfeier auf den Spuren der Sinti und RomaMehr erfahren... |
2018 | März | 18 | 73. Jahrestag des Burgholz-Massakers - Gedenkwanderung und GedenklaufMehr erfahren... |
2018 | April | 25 | Die Bedeutung von Friedrich Engels für den MarxismusMehr erfahren... |
2018 | Juni | 12 | Der Elberfelder reformierte Theologe Helmut Hesse (1916-1943) Mehr erfahren... |
2018 | Oktober | 24 | Friedrich Engels, der Marxismus und die Entwicklung der sozialen Demokratie in Deutschland und Großbritannien von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart Mehr erfahren... |
2018 | Oktober | 28 | Gedenken an die Opfer der sogenannten Polenaktion 1938 in WuppertalMehr erfahren... |
2018 | November | 06 | Hermann Knüfken: Von Kiel bis Leningrad – Erinnerungen eines revolutionären Matrosen - Lesung Mehr erfahren... |
2018 | November | 24 | Veranstaltungen zum 75. Todestag des evangelischen Widerstandskämpfer Helmut Hesse im KZ Dachau Mehr erfahren... |
2018 | Dezember | 30 | »De tocht van de 3.000« aus Roermond - Gedenkwanderung in Roermond Mehr erfahren... |
2019 | März | 01 | 76. Jahrestag der Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma nach AuschwitzMehr erfahren... |
2019 | März | 17 | Gedenkwanderung zum Burgholz-MassakerMehr erfahren... |
2019 | April | 02 | Ligiades: Der Balkon von Ioannina – Erinnerungen an die Besatzung. Griechischer Dokumentarfilm von Chrysanthos Konstantinidis (OmU) Mehr erfahren... |
2019 | September | 15 | Die Deportationen vom September 1944. Gedenken, Vortrag, Führung Mehr erfahren... |
2019 | November | 05 | Gedenkfeier: Vor 75 Jahren. Lynchmord an vier alliierten Fliegern in SolingenMehr erfahren... |
2019 | Dezember | 30 | „De tocht van de 3.000“ aus Roermond. Gedenkwanderung in RoermondMehr erfahren... |
2020 | Januar | 26 | Gedenkrundgang zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Mehr erfahren... |
2020 | März | 06 | Gedenkfeier zum 77. Jahrestag der Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma nach AuschwitzMehr erfahren... |
2020 | März | 08 | Gedenkveranstaltung für den jüdischen Wuppertaler Widerstandskämpfer Richard Barmé und für die anderen Opfer der Massenerschiessung in der WaalsdorpervlakteMehr erfahren... |
2020 | März | 14 | Bus- und Wandertour zu den Schauplätzen der Märzrevolution und des Generalstreiks gegen den Kapp-Putsch 1920 im Bergischen LandMehr erfahren... |
2020 | März | 15 | Gedenkwanderung zum Burgholz-Massaker Mehr erfahren... |
2020 | April | 17 | 75. Jahrestag der Befreiung Wuppertals vom NationalsozialismusMehr erfahren... |
2020 | April | 19 | 75. Jahrestag des Wenzelnberg-MassakersMehr erfahren... |
2020 | Mai | 08 | Gedenkfeier an den Gräbern der ZwangsarbeiterInnenMehr erfahren... |