Texte
- Stracke, Stephan: Auf den Spuren des Wuppertal Komitee - Centraal Wuppertal Comité (2016),
“I fully support your aim. It is never too late to disturb the sleep of these ugly murderers.”
(Eldad Kisch, Ramat Hasharon, Israel.)
Heute am 28.11.2016 bestätigte der BGH das Urteil gegen den SS-Mann Oskar Gröning wegen Beihilfe zum Mord. Damit ist der Weg frei, auch die noch lebenden Täter aus den vier Einsatzgruppen schnellstmöglich zur Verantwortung zu ziehen!
Jetzt wurden weitere Gruben wieder (entdeckt) . Eine Spurensuche und eine Strafanzeige…
Artikel: WZ, MONTAG, 22. DEZEMBER 2014, Gibt es im Burgholz weitere Massengräber?
Verein zur Erforschung der sozialen Bewegungen im Wuppertal e.V.
3. März 2013
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Treffpunkt vor dem Städtischen Jugendzentrum Heinrich Böll-Strasse, Heinrich-Böll-Straße 136
es sprechen: u.a.:
Adriano Paßquali, Angehöriger der in Auschwitz ermordeten
Familie Paßquali
Merfin Demir, Terno Drom e. V.
Michael Schäfer, Landesverband der Sinti und Roma NRW
Vortrag von Frank Sparing, Historiker (Düsseldorf)
Datum: 03.09.2012, 17:00 Uhr
Ort: Gemeinsame Geschäftsstelle von Ver.di und DGB, Hoeftstr. 4 (Bahnhof Wuppertal-Steinbeck)
Für die Umbenennung des Carl Duisberg Gymnasiums in Wuppertal!
An die Schulkonferenz und an die Fraktionen im Wuppertaler Rathaus
Fransecky, Tanja/ Rudorff, Andrea/Schneider, Allegra/ Stracke, Stephan (Hrsg.), Berlin, Hamburg 2010
Die Verfolgungsgeschichte von Personen jüdischer und teiljüdischer Herkunft in der NS-Zeit und ihre generationsübergreifenden Auswirkungen
Tagung:6.bis 8.März 2009 in der Evangelischen Bildungsstätte auf Schwanenwerder , 14129 Berlin
"Zwischen den Stühlen", "und immer etwas fremd" -- so beschreiben sie sich selbst, eine fragile, von Ambiguitäten durchzogene Identität mehr umschreibend, denn fixierend.
Für ein würdiges Umgehen mit den Opfern des Nationalsozialismus in Wuppertal!
Für eine Rita und Yzchok Gerszt-Treppe!
Im Vorfeld der Gedenkfeier für die Opfer des Wuppertaler Konzentrationslagers Kemna wenden wir uns öffentlich an die Bezirksvertretung Elberfeld.
2017 | Januar | 26 | Gedenkrundgang zum Holocaust-GedenktagMehr erfahren... |
2017 | Februar | 01 | Soll es einen Erinnerungsort für jüdische Widerstandskämpferinnen geben? Veranstaltung mit Prof. Dr. Micha Brumlik, BerlinMehr erfahren... |
2017 | März | 03 | 74. Jahrestag der Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma vom Klingholzberg nach Auschwitz Mehr erfahren... |
2017 | März | 11 | 72. Jahrestag des Burgholz-Massakers - GedenkwanderungMehr erfahren... |
2018 | Januar | 26 | Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag - Zeitzeugengespräch mit Max van den Berg (Amsterdam)Mehr erfahren... |
2018 | März | 02 | Buchvorstellung "Vergessene Opfer", zu den vergessenen Opfern und zur Wuppertaler Kriminalpolizei Mehr erfahren... |
2018 | März | 02 | 75. Jahrestag der Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma vom Klingholzberg nach AuschwitzMehr erfahren... |
2018 | März | 03 | Bus-Tour und Regionale Gedenkfeier auf den Spuren der Sinti und RomaMehr erfahren... |
2018 | März | 18 | 73. Jahrestag des Burgholz-Massakers - Gedenkwanderung und GedenklaufMehr erfahren... |
2018 | April | 25 | Die Bedeutung von Friedrich Engels für den MarxismusMehr erfahren... |
2018 | Juni | 12 | Der Elberfelder reformierte Theologe Helmut Hesse (1916-1943) Mehr erfahren... |
2018 | Oktober | 24 | Friedrich Engels, der Marxismus und die Entwicklung der sozialen Demokratie in Deutschland und Großbritannien von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart Mehr erfahren... |
2018 | Oktober | 28 | Gedenken an die Opfer der sogenannten Polenaktion 1938 in WuppertalMehr erfahren... |
2018 | November | 06 | Hermann Knüfken: Von Kiel bis Leningrad – Erinnerungen eines revolutionären Matrosen - Lesung Mehr erfahren... |
2018 | November | 24 | Veranstaltungen zum 75. Todestag des evangelischen Widerstandskämpfer Helmut Hesse im KZ Dachau Mehr erfahren... |
2018 | Dezember | 30 | »De tocht van de 3.000« aus Roermond - Gedenkwanderung in Roermond Mehr erfahren... |
2019 | März | 01 | 76. Jahrestag der Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma nach AuschwitzMehr erfahren... |
2019 | März | 17 | Gedenkwanderung zum Burgholz-MassakerMehr erfahren... |
2019 | April | 02 | Ligiades: Der Balkon von Ioannina – Erinnerungen an die Besatzung. Griechischer Dokumentarfilm von Chrysanthos Konstantinidis (OmU) Mehr erfahren... |
2019 | September | 15 | Die Deportationen vom September 1944. Gedenken, Vortrag, Führung Mehr erfahren... |